Datenschutzrichtlinie
Über Greenscope und unseren Umgang mit Daten
Bei Greenscope legen wir Wert auf den Schutz Ihrer Daten im Kontext unserer Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Konformität. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und speichern, um Transparenz und Vertrauen zu fördern.
Als Unternehmen, das sich auf nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat, verfolgen wir einen verantwortungsvollen Ansatz im Umgang mit Ihren Informationen. Dabei orientieren wir uns an den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen effizient bereitzustellen. Dazu gehören Kontaktinformationen, um auf Anfragen zu reagieren und unsere Produkte vorzustellen. Ihre Daten werden ausschließlich für die Kommunikation und Verbesserung unserer Angebote verwendet.
Unsere Support-Tools, wie das Greenscope ESG-Reporting-Toolkit oder das Nachhaltigkeits-Dashboard, erfordern keine Speicherung sensibler Daten, sondern dienen der Visualisierung und Dokumentation Ihrer Nachhaltigkeitskennzahlen.
Weitergabe und Speicherung der Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur an vertrauenswürdige Partner im Bereich der Nachhaltigkeitsberatung weiter, sofern dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Schweiz verarbeitet und gespeichert.
Unsere Maßnahmen zur Datensicherung umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Für Anfragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten können Sie uns unter contact@greenscopetop.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen keine Cookies oder Tracking-Technologien ein, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten. Unsere Webseite nutzt keine externen Dienste, die personenbezogene Daten sammeln oder auslesen.
Falls zukünftig Analytics-Tools zum Einsatz kommen, werden diese transparent kommuniziert und nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
Greenscope behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den aktuellen Bestimmungen zu.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Greenscope, mit Sitz in der Strandbadweg 10, 3604 Thun, Schweiz. Unser Ziel ist es, Sie bei Ihrer nachhaltigen Berichterstattung bestmöglich zu unterstützen, wobei der Schutz Ihrer Privatsphäre stets im Mittelpunkt steht.
Wir verpflichten uns, die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verwenden und immer mit größter Sorgfalt zu behandeln.
Schlussbemerkung
Bei Greenscope ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein zentrales Anliegen. Unsere Datenschutzrichtlinie dient dazu, Sie transparent über unsere Praktiken zu informieren und Ihre Rechte zu wahren. Für weiterführende Fragen oder Hinweise stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Durch die Nutzung unserer Nachhaltigkeitslösungen unterstützen Sie eine transparente und verantwortungsvolle Berichterstattung im Sinne nachhaltiger Entwicklung.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) bei Greenscope
Bei Greenscope legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Konformitätsunterstützung. Unsere Verpflichtung ist es, transparent mit Ihren Informationen umzugehen und die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Verantwortlichkeiten und Datenverarbeitung
Als Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeits- und ESG-Compliance spezialisiert hat, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Vorschriften der GDPR. Ihre Kontaktdaten, wie die E-Mail contact@greenscopetop.com oder die Telefonnummer +41 33 336 81 91 , werden ausschließlich zu Kommunikationszwecken und zur Unterstützung Ihrer Anfragen genutzt.
Ihre Rechte und Zugriffsmöglichkeiten
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei Greenscope gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Für Anfragen hierzu steht unser Datenschutzbeauftragter unter der E-Mail contact@greenscopetop.com zur Verfügung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dabei achten wir auf die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards, um die Integrität Ihrer personenbezogenen Informationen zu bewahren.
Verarbeitungszwecke und Datenkategorien
Ihre Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Compliance verarbeitet. Dazu gehören Kontaktdaten, Unternehmensinformationen sowie Details zu Ihren Anfragen. Diese Informationen helfen uns, passgenaue Unterstützung zu bieten und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu erleichtern.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist. Wir verpflichten uns, Daten nur an vertrauenswürdige Partner im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zu übermitteln.
Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten ordnungsgemäß gelöscht.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, die personenbezogene Daten sammeln, um die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen. Falls solche Technologien in Zukunft eingesetzt werden, erfolgt dies stets im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Greenscope bleibt verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen kontinuierlich zu prüfen und zu aktualisieren, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten haben Sie jederzeit die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren.